erfahren Sie mehr
Über mich
Alessandra Weber
EFT-Therapeutin
An meiner Arbeit liebe ich es, Räume für tiefe Verbundenheit zu schaffen. Es berührt mich zutiefst mitzuerleben, wie Menschen in authentischer Begegnung aufblühen und ein neues, lebendigeres Miteinander gestalten. Wachstum geschieht selten im Alleingang – es entfaltet sich, wenn wir uns berühren lassen und wenn wir wagen, uns zu zeigen.
EFT ermöglicht es mir, Menschen darin zu unterstützen, ihre innere Welt zu erforschen und ihr Beziehungsleben nachhaltig zu bereichern. Meine Arbeit lebt von meiner Neugier auf die Tiefe menschlicher Erfahrungen. Jede Begegnung ist für mich eine Einladung, gemeinsam zu entdecken, wie wir uns selbst und einander näherkommen können. So entsteht ein Raum, in dem Vertrauen und Orientierung wachsen dürfen – getragen von Empathie, Klarheit und der Bereitschaft, auch komplexe Gefühle spürbar werden zu lassen.
Ich arbeite in Berlin-Schöneberg und online und biete Sitzungen auf Deutsch und Italienisch an.

Was mir wichtig ist
und was mich trägt
Vertrauen
und Leidenschaft
Ich habe ein Herz für Menschen und ihre innere Welt. Mich leitet die Überzeugung, dass in jedem Menschen Wachstum, Würde und Lebendigkeit wohnen. Ich glaube an das Potential, das in jedem von uns lebt – an unsere Fähigkeit zu wachsen, zu lieben und Sinn zu finden.
Offenheit und Sicherheit
Mir ist eine offene und ehrliche Verbindung zu Ihnen wichtig, denn daraus entsteht echte Veränderung. Wir gestalten Ziele transparent, und gehen in Ihrem eigenen Tempo vor. Ich begleite Sie so, dass Sie sich sicher fühlen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, neue Schritte zu wagen.
Empathie
und Wertschätzung
Mit Offenheit, Wertschätzung und Mitgefühl begleite ich Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung. In meiner Praxis ist jeder Gedanke, jedes Gefühl willkommen, und ich sorge dafür, dass Sie sich gesehen und verstanden fühlen – ohne Urteil. So entsteht Raum, in dem Sie sich zeigen und Ihrem inneren Erleben ganz folgen können.
Reflexion
und Forschung
Wichtig ist mir eine achtsame, sorgfältige Begleitung – getragen von meiner Liebe zur Forschung und einer fundierten, wissenschaftlich orientierten Praxis. Wissen begreife ich als etwas Lebendiges: Es wächst im Austausch mit Kolleg:innen, in der Auseinandersetzung mit aktueller Forschung und durch die Erfahrungen in der therapeutischen Begegnung.
Wo es mich hinführte
Aus- und Weiterbildungen
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gesundheitsamt Tempelhof Schöneberg
-
EFT-Externship EFT-Paartherapie, Dipl. Psych. Matthias Angelstorf, International Center for Excellence in Emotionally Focused Couples Therapy (ICEEFT)
-
Advanced Externship EFT-Paartherapie, ICEEF
-
Fortbildungen in EFT Einzel- und Paartherapie ICEEFT und Norddeutsche Paarakademie Hamburg
-
Klinische Sexologie & Sexocorporel, ZISS
-
Systemische Sexualtherapie, Dr. Ulrich Clement
-
Masterclass EFT-Intensive, ICEEFT
-
Psychoanalytische Weiterbildung und Selbsterfahrung, Psychoanalytische Bibliothek Berlin
-
Philosophie Studium (M.A.), Humboldt-Universität zu Berlin
-
Dozentin (UdK, Studium Generale)
-
Mitglied in der EFTCD (EFT Community Deutschland e.V.) und imICEEFT (International Centre For Exellence In Emotionally Focused Therapy).
Wegweiser meiner Arbeit
Methoden und Ansätze
-
Meine Arbeit mit Paaren basiert auf die Emotionsfokussierte Paartherapie nach Sue Johnson. Sie ist bindungsorientiert, humanistisch und systematisch ausgerichtet.
-
Emotionsfokussierte Therapie (Greenberg): Hilft, Gefühle bewusst zu erleben, emotionale Muster zu erkennen und die emotionale Regulation zu stärken.
-
Embodiment legt den Fokus auf die Verbindung von Körpererfahrung und innerem Erleben, um Gefühle greifbar zu machen und Veränderung im gesamten Erleben zu fördern.
-
Ressourcenarbeit fördert den Zugang zu inneren Kräften und positiven Erfahrungen, um Menschen zu unterstützen, Herausforderungen zu bewältigen und ihr Potenzial zu entfalten.
-
Existenzielle Perspektive – Fragen nach Sinn, Freiheit, Verantwortung und Endlichkeit haben oft leise, aber starke Wirkungen auf Beziehungen. Ihnen Raum zu geben, kann neue Tiefe und Lebendigkeit ermöglichen.
-
Psychodynamische Therapie stellt Beziehung und das gemeinsame Erleben in den Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit.
Meine Forschungsinteressen
Woran ich arbeite und was mich leitet
Neben meiner therapeutischen Arbeit forsche ich zu Gefühlen, zwischenmenschlicher Wahrnehmung und der Art, wie Menschen sich gegenseitig beeinflussen und in Resonanz gehen. Mich fasziniert, wie diese Prozesse in jeder Beziehung – auch in der therapeutischen – Bindung, Vertrauen und Veränderung ermöglichen.
In meiner Forschung untersuche ich, wie das bewusste Wahrnehmen der eigenen Gefühle und der Gefühle anderer die Entwicklung von Nähe, Verständnis und Selbstwahrnehmung unterstützt. Besonders spannend ist, wie Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, Gefühlsforschung und körperorientierten Ansätzen zusammenwirken und Menschen in ihrer persönlichen sowie relationalen Entwicklung fördern können.

Meine Praxis
Ich bin Teil einer lebendigen, interdisziplinären Praxisgemeinschaft in Berlin-Schöneberg, in der PsychotherapeutInnen aus unterschiedlichen Richtungen zusammenarbeiten. Der kollegiale Austausch und die Vielfalt der Expertise bereichern meine Arbeit und eröffnen neue Perspektiven für die Begleitung meiner Klient*innen.
Sie finden mich hier:
Praxis am Winterfeldtplatz
Maaßenstraße 9, 10783 Berlin, 1. OG links
U-Bahnhof Nollendorfplatz